Sesselbahn zum Pinnerkreuz
Sesselbahn zum Pinnerkreuz
Fahren Sie mit der Sesselbahn hinauf zu einem der schönsten Aussichtspunkte über Cochem, dem Pinner-Kreuz. Neben offenen Doppelsesseln stehen auch Kabinen zur Verfügung, die je nach Witterung geschlossen werden können. Mit 0,8 m pro Sekunde erreichen Sie nach 360 m die Bergstation, die sich auf einer Höhe von 255 m über dem Meeresspiegel befindet.

Der Name "Pinnerkreuz" geht auf einen Schafhirten zurück, der eines seiner verirrten Tiere, vor dem Absturz bewahren wollte und dabei selbst ums Leben kam. Ihm zu Gedenken wurde das Kreuz errichtet.
Tipp: Wandern Sie durch die Weinberge hinauf zum Aussichtspunkt. Hinter dem Bahnhofsgebäude in Cochem führt ein Wanderweg hinauf auf den Pinnerberg.
Weitere Informationen:
Cochemer Sesselbahn Pinnerkreuzbahn
Endertstraße 44
56812 Cochem
Telefon: 0 26 71 - 98 90 63
Telefon Kasse: 0 26 71 - 98 90 65
Telefax: 0 26 71 - 98 90 64
eMail: cochemer.sesselbahn@t-online.de
www.cochemer-sesselbahn.de

Der Name "Pinnerkreuz" geht auf einen Schafhirten zurück, der eines seiner verirrten Tiere, vor dem Absturz bewahren wollte und dabei selbst ums Leben kam. Ihm zu Gedenken wurde das Kreuz errichtet.
Tipp: Wandern Sie durch die Weinberge hinauf zum Aussichtspunkt. Hinter dem Bahnhofsgebäude in Cochem führt ein Wanderweg hinauf auf den Pinnerberg.
Weitere Informationen:
Cochemer Sesselbahn Pinnerkreuzbahn
Endertstraße 44
56812 Cochem
Telefon: 0 26 71 - 98 90 63
Telefon Kasse: 0 26 71 - 98 90 65
Telefax: 0 26 71 - 98 90 64
eMail: cochemer.sesselbahn@t-online.de
www.cochemer-sesselbahn.de